Tanz Workshops mit Manuela Klüttermann

Jazz-Dance, Charaktertanz, Musical

Charaktertanz – Anfänger (ab 12 Jahre)

In dieser Klasse werden wir länderspezifisches Schrittmaterial erlernen und zu einer kleinen Choreografie verarbeiten. 

Samstag, 20.01.2024 13.00 – 14.30 Uhr
Sonntag, 21.01.2024 11.00 – 12.30 Uhr

Jazz Dance – Fortgeschrittene Anfänger (ab 15 Jahre)

Nach einem traditionellen Warm Up gehen wir zügig an das Erlernen einer kurzen Choreografie aus dem Bereich Lyrical Jazz.

Samstag, 20.01.2024 14.45 – 16.15 Uhr
Sonntag, 21.01.2024 12:45 – 14:15 Uhr

Musical – Fortgeschrittene Anfänger (ab 15 Jahre)

In dieser Klasse steht die Choreografie im Vordergrund. Nach einem sehr kurzen Aufwärmen machen wir uns sofort an die Einstudierung.

Samstag, 20.01.2024 16:30 – 18:00 Uhr
Sonntag, 21.01.2024 14:30 – 16:00 Uhr

Preis: 69€

pro Workshop (Samstag & Sonntag, jeweils 1,5 Std./3 Std. insgesamt)

Anmeldung

per Mail: info@arsz.de oder vor Ort bei uns im alvitha, Peter-Jansen-Str. 16, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Über Manuela Klüttermann

Manuela Klüttermann entdeckte schon sehr früh ihre Liebe zum Tanz und begann ihre Ballettausbildung bereits fünfjährig bei ihrer Mutter an der Musikschule Volmetal. Ab ihrem zwölften Lebensjahr nahm sie auch Jazz- und Steppunterricht und besuchte regelmäßig die Internationale Sommerakademie des Tanzes in Köln.

Nach dem Abitur 1986 bestand sie die Aufnahmeprüfung an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Sie schloss ihr vierjähriges Tanzstudium mit Schwerpunkt Klassischer Tanz, Moderner Tanz, Charakter- und Nationaltanz und Klavier als examiniertem Nebenfach als Diplomtanzpädagogin ab. Nach einem zusätzlichen viermonatigen Trainingsaufenthalt an der Alvin Ailey American Dance School in New York nahm sie 1991 ihre Unterrichtstätigkeit an der Ballettschule Klüttermann auf. 1995 erhielt sie das Teaching Diploma der Royal Academy of Dance®, London und erwarb damit zugleich die Berechtigung, Registrierte Lehrerin der RAD® zu werden. Sie unterrichtet Klassischen Tanz, Jazz, Modern, Stepp und Flamenco, dem ihre besondere Leidenschaft gilt. Bis heute bildet sie sich regelmäßig in allen Fächern bei renommierten Dozenten im In- und Ausland fort und gibt selbst Workshops in allen Disziplinen. 1991 erhielt sie eine vierwöchige Gastdozentur für Klassischen Tanz und Jazzdance in Asunción, Paraguay. Seit 2010 ist sie anerkannte Mentorin der RAD® im Rahmen des CBTS (Certificate of Ballet Teaching Studies) und bildete in dieser Funktion bereits drei Tanzpädagoginnen aus. 2010 und 2011 gehörte sie zum Tanzpädagogen-Team des integrativen Jugend-Tanzprojektes „Schoolmotions“, das in Zusammenarbeit mit dem Opernhaus Dortmund und sechs allgemeinbildenen Schulen stattfand.

Seit 2011 ist Manuela Mitglied des Künstlerpools „Kultur und Schule“ – Landesprojekt der Bezirksregierungen – und unterrichtet Tanzprojekte in allgemeinbildenen Schulen der Region.

Im Jahr 2016 wurde sie in den Vorstand des DBfT (Deutscher Berufsverband für Tanzpädagogik e.V.) gewählt und arbeitet seitdem zusammen mit ihren Vorstandskollegen daran, die Qualität in der Tanzpädagogik voranzutreiben und zu sichern und den Berufsstand der Tanzpädagogik in der Öffentlichkeit transparenter zu machen.